Aktuelles
Obstbaumpflege-Seminar
Die Erhaltung älterer Bäume durch angepassten Schnitt und weitere Pflegemaßnahmen
Samstag, 16.2.2019, 9.00 – 16.30 Uhr
Sonntag, 17.2.2019, 9.30 – 15.30 Uhr
auf Gut Adolphshof, 31275 Lehrte-Hämelerwald
mit Torsten Rentz, Baumpfleger/Agraring. aus Hattingen
Samstag, 16.2.: Treffen im Seminarraum der Ladenscheune
Themen vormittags: Lebensphasen eines Obstbaums, Spektrum der Pflegetechniken und Schnittintensitäten beim Altbaum, Baumansprachen hinsichtlich Vitalität-Stabilität-Nutzbarkeit auf der Obstwiese Klint
Es folgt ein einfaches Mittagessen.
Themen nachmittags: Praktische Schnittübungen, Werkzeug/Arbeitstechnik und Sicherheit, Baumbeurteilung und Schnitt-Training in Kleingruppen auf der Obstwiese
Sonntag, 17.2.: Schnitt-Training und Coaching in Kleingruppen auf der Obstwiese für eine wachsende Routine und Übersicht in der Fülle der Baumformen & der z.T. scheinbar widersprüchlichen Schnittkriterien
Bitte mitbringen, falls vorhanden: gute Baumschere; schlanke, spitz zulaufende Baumsäge; Teleskopschere; Klettergurt mit Kurzseilsicherung; Obstbaumleiter/Ausziehleiter mit Klemmgurt
Am Montag, dem 18.2., wird Torsten Rentz die weiteren Obstbäume auf dem Klint beschneiden. Versierte Seminarteilnehmer können gerne mitarbeiten, sich coachen lassen und so weitere Routine erwerben.
Kostenbeitrag: 40 € für Getränke und Mittagsimbiss
Anmeldung bei: Reinhard Kindt telefonisch unter 0511/883647 oder per E-Mail an reinhard.kindt@posteo.de
Verantwortlich: David Egerton, Reinhard Kindt
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. durchgeführt.