Willkommen!

Bereits 1827 gegründet ist Gut Adolphshof einer der ältesten ökologisch betriebene Höfe in Niedersachsen. Etwas außerhalb des Lehrter Ortsteils Hämelerwald (Region Hannover) gelegen teilen sich die Tätigkeiten in drei Hauptgebiete auf. Neben der Landwirtschaft – nach den Grundsätzen des Demeter-Verbandes – gibt es eine eigene Bildungseinrichtung zu den Themen Landwirtschaft und Ernährung. Seit 1996 gibt es auf dem Hof auch eine Sozialtherapeutische Einrichtung mit Wohnhäusern und Werkstätten.

Luftbild von Gut Adolphshof

Restholz für Selbstabholer

In der Werkstatt „Tier- und Landschaftspflege“ der Sozialtherapie werden Holzstämme zu Kaminholz verarbeitet.
Beim Spalten der Rundholzstücke fällt immer wieder Restholz an.
Dieses Restholz ist gut geeignet für das Abbrennen in Feuerschalen und -tonnen.
Die Sozialtherapie verkauft dieses Restholz pro Gitterbox (ca. ein Schüttraummeter) zum Preis von 50€.

Bitte den Rechnungsbetrag in Bar in der Werkstatt begleichen.
Bei der Verladung des Restholzes können die Werkstattmitarbeiter unterstützen.
Bei Interesse rufen Sie uns bitte vorher an oder schreiben Sie uns eine Email und vereinbaren Sie einen Abholtermin.

Werkstatt Tier- und Landschaftspflege
Tel.: 05175 953025
Email: tiela@adolphshof.de

Onlineshop und Hofladen

Schauen Sie auf unserem neuen Onlineshop vorbei, dort finden Sie neben unseren Hofprodukten auch aktuelle Angebote.

Hier finden Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten unseres Hofladens und der Märkte.

Konzerttermine 2023

19.3., 19 Uhr

Ensemble Tedesco mit Sabine Lauer­ (Celllo), Hartwig Meynecke ­(Violine) und Monika Meynecke (Klavier) und Werken von Mozart, Beethoven, Mendelssohn Bartholdy

30.4., 19 Uhr

Popp­Art­Trio Reimund Popp (Guitars/Vocals, Music& Lyrics), ­Peter Fricke (Vocals/Gitarre­), Samuel Bilger ( Percussion)

28.5., 17 Uhr

Solid Jazz and special guests

18.6., 19 Uhr, Holzhalle

Kammerorchester Bothfeld Stücke aus dem »Sommernachtstraum« von Henry Purcell sowie Skizzen von dem bulgarischen Komponisten Marin Goleminow

25.6., 11.30 Uhr, Holzhalle

Il Cellisti Appassionata aus Hildesheim, Leitung: Matthias Wallmann

23.7., 19 Uhr

Simon Weichert & Friends, Singer ­Songwriter

27.8., 19 Uhr

Barcoustics

10.9., 17 Uhr

Northbound, Scotish and Irish Folk

8.10., 19 Uhr

Irina Shilina, Zimbel und Klangschale


Aktuelle Hinweise zur Covid-19-Situation

Wir sind weiterhin auf allen Wochenmärkten. Der Hofladen ist geöffnet. Das Café auf unserer Streuobstwiese hat je nach Witterung geöffnet. Es gelten die Bestimmungen des Landes Niedersachsen.

Besuche in den Wohnbereichen und Werkstätten der Sozialtherapie sind entsprechend der aktuellen niedersächsischen Corona Verordnung weiterhin eingeschränkt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere Verwaltung unter 05175/953021.